Hauptmenü
- Gemeinde Eberstadt
- Rathaus & Service
- Wohnen & Bürger
- Kinder, Jugend & Senioren
- Freizeit, Gastronomie & Tourismus
- Wirtschaft & Weinbau
Viele Menschen haben den Wunsch nicht irgendwo bestattet zu werden, sondern vielmehr wieder Teil alles Vergänglichen zu werden.
Auf unserem Waldfriedhof Pfadbirkle wird schon zu Lebzeiten dem letzten Willen der Weg geebnet.
Seinen unvergleichlichen Charakter erhält er durch seinen reichhaltigen Bestand an Eichen und Buchen.
Durch den wunderschönen Altbestand an Großsträuchern und Bäumen ist ein reichhaltiges Vogelvorkommen zu verzeichnen. Hier fühlen sich auch viele heimische Kleinlebewesen wohl.
Den Mittelpunkt des Waldfriedhofs bildet der "Platz des Abschieds"
Die Bäume sind in Wertstufen eingeteilt. Die Einteilung in Wertstufen orientiert sich an der Baumart, dem Baumalter, der Lage des Baumes sowie der Einzigartigkeit der Grabstätte.
Die Bäume werden mit einer unauffälligen Nummer und die jeweiligen Bestattungsplätze auf Wunsch mit einem kleinen Namensschild gekennzeichnet.
Neben einzelnen Grabstellen können auch Doppel, Familien- oder Gemeinschaftsgrabstätten erworben werden
Der Friedhof ist ganzjährig geöffnet und bietet allen Besuchern einen Ort der Besinnlichkeit und Ruhe.
Suchen sie sich ihren Baum oder ihre Grabstätte schon zu Lebzeiten zusammen mit unseren Mitarbeitern aus. Wir bieten hierzu regelmäßig unverbindliche, kostenlose Führungen an.
Für weitergehende Informationen wenden sie sich bitte an:
Gemeinde Eberstadt
Friedhofsverwaltung
Hauptstraße 39
74246 Eberstadt
Telefon: 07134/9808-0
Mail: info(@)eberstadt.de
Internet: www.eberstadt.de